



Tagliatelle selbst herstellen
Verwenden Sie für Ihre eigene Tagliatelle Ihr bevorzugtes Nudelrezept, z.B. auf Basis von Hartweizenmehl und Eiern.
Lassen Sie den Tag nach der Zubereitung ruhen und montieren Sie die Nudelwalze auf die Antriebsbuchse Ihrer Ankarsrum Küchenmaschine.
Führen Sie dann den Teig in ausreichend großen Portionen in die Walze ein.
Starten Sie mit einer hohen Stärkeeinstellung der Küchenmaschine und verringern Sie diese schrittweise bis die Teigplatten mit einer Breite von rund 14 cm die gewünschte Stärke erreicht haben. Der Teig sollte mehrere Male bei der jeweils eingestellten Stärke durch die Walze geführt werden.
Die Pastawalzen werden für Ankarsrum vom italienischen Premiumhersteller Marcato gefertigt, wo man über 80 Jahre Erfahrung mit der Pastaherstellung hat.
• Die Teigplatten, die Sie mithilfe der Lasagnewalze oder durch Ausrollen von Hand hergestellt haben, können Sie dann durch die Fettuccinewalze führen.
• Mit dem Pastazubehör darf ausschließlich Pastateig verarbeitet werden.
• Achten Sie darauf, nicht mit Ihren Fingern oder Fremdkörpern in die Walzen zu kommen.
• Beugen Sie sich niemals über die Walze, wenn die Assistent arbeitet.
• Die Pastawalzen passen auf alle Modelle der Assistent von N1–N30.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden