









Wer nicht nur Trockenfrüchte, sondern auch rohköstliches Gebäck herstellen möchte, schwört auf den Excalibur-Trockner.
Dieser Dörrautomat erlaubt mit seinem horizontalen Luftstrom z. B. Fruchtpürees fein (auf den Original Excalibur Paraflexx-Bögen) auszustreichen und zu Fruchtleder zu trocknen. Übrigens werden auch Rohkost-Kräcker mit Excalibur-Trocknern herrlich knusprig.
Sie können mit dem Excalibur-Dörrautomaten hervorragend Ihre Kräuter trocknen, ebenso wie Sie Pilze und Tomaten trocknen können.
Der Excalibur-Trockner gewährleistet durch seinen starken Lüfter eine besonders gleichmäßige Trocknung in Rohkostqualität (unter 40° C), ohne dass Sie immer wieder die Gitter tauschen müssen. Generell ist die Temperatur zwischen 30° und 70° einstellbar.
Darüber hinaus überzeugt der Excalibur Trockner durch seine riesige Trocknungsfläche !
(z.B. hat die Variante mit 9 Einschüben über 50% mehr Fläche als ein Stöckli Dörrgerät mit 11 Gittern hätte.)
Trockenfläche je Einschub: 1.296 cm²
Ausmaße: 42 x 49 x 22 bzw. 32 cm (B x T x H)
Gewicht: 6,8bzw. 10 kg
Technische Daten: 240 V, 600 Watt
verwendetes Material:
das schwarze Gehäuse ist aus Polycarbonat mit metallischer Beschichtung
die Einschübe sind aus Lebensmittelechtem Kunststoff mit herausnehmbaren feineren Kunststoffgittern
Lieferumfang:
- Excalibur Trockner
- 9 Einschübe
- Gesamttrockenfläche: 1,14 m2
- Dörrfläche pro Einschub ohne Rand: 35,6 cm x 35,6 cm
- Timer
- Bedienungsanleitung
optional gegen Aufpreis dazubestellbar, da nicht im normalen Lieferumfang enthalten:
Excalibur Paraflexx-Bögen: passgenau, lange haltbar und antihaft-beschichtet, So lassen sich auch Kräuter, nasse Früchte Tomaten bzw. empfindliche, dünne Kräcker leicht ablösen
Garantie: 5 Jahre bei privater Nutzung, oder 6 Monate bei gewerblicher Nutzung
1. Garantiedauer
Die Garantie gilt für alle Teile Ihres EXCALIBUR® EXC10EL Dörrgeräts
und beträgt ab dem Kaufdatum (Datum der Rechnung) 5 Jahre bei privater Nutzung
und 6 Monate bei gewerblicher Nutzung
2. Garantieinhalt
Die Garantie umfasst Material, -, Konstruktions- und Fertigungsfehler, vorausgesetzt,
dass der Mangel bereits bei Lieferung vorhanden war und das Gerät vom Käufer
sachgemäß behandelt wurde. Die Garantie beinhaltet entweder die kostenlose
Reparatur, den Austausch des defekten Teils bzw. der defekten Teile oder den Austausch des gesamten Geräts gegen ein gleichwertiges Gerät. Der Keimling Naturkost GmbH obliegt insoweit das entsprechende Wahlrecht.
3. Garantiefall
Bei Auftreten eines Störfalls/Mangels ist vordem Einsenden des Geräts umgehend
das Service- Center (telefonisch(siehe Hinweis unter Ziffer 6)
oder schriftlich per Email oder Fax) zu informieren und diesem ist das aufgetretene Problem ausführlich zu schildern. Kann das Problem auf diesem Wege nicht gelöst werden, ist das
gesamte gründlich gereinigte Gerät inklusive aller Zubehörteile transportsicher zu
verpacken (siehe Hinweis unter Ziffer 4) und an die Keimling Naturkost GmbH zu
senden.
4. Verpackung
Es wird empfohlen, den Originalkarton für den Versand zu verwenden. Sollte eine
andere Verpackung verwendet werden, ist dafür zu sorgen, dass diese fachgerecht
gegen die typischen Gefahren eines Versandes schützt und entsprechende
Schut
zvorrichtungen aufweist. Eine bloße Pappverpackung mit Papierpolsterung
reicht nicht aus. Für Schäden aufgrund unsachgemäßer Verpackung wird von der
Keimling Naturkost GmbH keine Haftung übernommen und die Garantie entfällt.
Das Service- Center gibt Auskunft über die Art des Versandes und der hierdurch
anfallenden Kosten.
5. Entfallen des Garantieanspruchs
Der Garantieanspruch entfällt
•bei unsachgemäßer Bedienung, Behandlung und Lagerung (z.B. Schäden
durch Feuchtigkeit,
hohe Temperaturen)
•bei Reparaturen, Reparaturversuchen, Änderungen jeglicher Art und bei
Einsatz von fremden Ersatzteilen usw., die von jemand anderem als von
Keimling Naturkost GmbH oder von ihr autorisierten Betrieben vorgenommen wurden
(autorisierteBetriebe entnehmen Sie bitte Ziffer 6.Service-Center)
•bei unsachgemäßer Transportverpackung und unsachgemäßem Transport
•bei unsachgemäßen mechanischen Einwirkungen auf das Gerät oder auf
Teile des Gerätes
•bei sämtlichen Ereignissen, die nicht in
der Verarbeitung und Herstellung
des Gerätes begründet sind, wie z.B. bei Sturz, Aufprall, Beschädigung,
Brand, Erdbeben, Überschwemmungsschäden, Blitzschlag, etc.
•sofern kein Kaufnachweis vorgelegt wird
•bei Nutzung außerhalb privater Zwecke, insbeso
ndere bei gewerblicher
Nutzung
Die Kosten, die Keimling Naturkost GmbH dadurch entstehen, dass der Käufer eine
Ware zurücksendet, obwohl weder ein Gewährleistungsfall noch ein Recht zur
Rückgabe vorliegt sind vom Käufer zu übernehmen.
6. Service-Center
Servicecenter-Zimmermann OHG
c/o Keimling Naturkost GmbH
Tullastr. 84
D-79108 Freiburg
Telefon: 0049 761 / 507 115
Fax: 0049 761 / 507 116
E-Mail: info@servicecenter-zimmermann.de